10. Borussia Park - Mönchenglattbach

Der Borussia-Park in Mönchengladbach, eröffnet im Jahr 2004, ist eine der modernsten Fußballarenen Deutschlands und die sportliche Heimat von Borussia Mönchengladbach. Das Stadion, gelegen im Stadtteil Rheindahlen-Land, ersetzte das traditionsreiche Bökelbergstadion und wurde speziell für den Fußball entworfen. Es bietet Platz für 54.042 Zuschauer bei Bundesliga-Spielen, einschließlich 16.145 Stehplätzen, die für eine einzigartige Atmosphäre sorgen. Für internationale Begegnungen, bei denen nur Sitzplätze erlaubt sind, reduziert sich die Kapazität auf 46.287 Plätze.

Die Arena ist Teil eines größeren Sportkomplexes, der das Trainingsgelände, die Geschäftsstelle des Vereins und weitere Einrichtungen umfasst. Neben den Spielen der Borussia finden hier regelmäßig Konzerte, Fanfeste und andere Großveranstaltungen statt, was den Borussia-Park zu einem vielseitigen Veranstaltungsort macht.

Besonders die Südtribüne, bekannt für ihre leidenschaftlichen Fans, prägt die Stimmung im Stadion und macht es zu einem der stimmungsvollsten Fußballorte in Deutschland. Mit seiner modernen Architektur und der engen Verbindung zwischen Spielfeld und Tribünen bietet der Borussia-Park ein intensives Stadionerlebnis. Dank seiner guten Anbindung und breiten Nutzungsmöglichkeiten ist die Arena nicht nur ein Zentrum des Sports, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Besucher aus ganz Deutschland und darüber hinaus.

Eröffnet: 2004
Maximale Besucherzahl: 54.042
Veranstaltungen:

 

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.