7. Deutsche Bank Park - Frankfurt am Main

Der Deutsche Bank Park, vielen noch als Waldstadion oder Commerzbank Arena bekannt, ist ein modernes Fußballstadion im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen, eingebettet in die grüne Kulisse des Stadtwalds. Ursprünglich 1925 eröffnet, hat sich die Arena im Laufe der Jahrzehnte immer wieder verändert. Zwischen 2002 und 2005 wurde das Stadion im Zuge der Vorbereitungen auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 grundlegend umgestaltet und als reines Fußballstadion neu eröffnet. Das Eröffnungsspiel des FIFA-Konföderationen-Pokals 2005 markierte den Beginn einer neuen Ära für diese traditionsreiche Sportstätte. Heute bietet das Stadion Platz für 58.000 Zuschauer und gehört zu den größten Fußballarenen Deutschlands.

Die Eintracht Frankfurt Fußball AG ist seit 2020 Hauptmieterin des Stadions und verwaltet es im Rahmen eines langfristigen Vertrages. Neben den Bundesliga-Heimspielen von Eintracht Frankfurt finden hier auch andere Großveranstaltungen statt. Das Stadion und seine Umgebung beherbergen zudem mehrere Sport- und Freizeiteinrichtungen, darunter Fußballplätze, eine Beachvolleyball-Anlage, das Stadionbad und die Wintersporthalle.

Eintracht Frankfurt hat das Gelände im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Wo früher eine Tennisanlage und andere Freizeiteinrichtungen standen, befindet sich heute das moderne Profi-Camp des Vereins. Dieses umfasst die Geschäftsstelle sowie die Bereiche für die Lizenzspieler.

Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung – mit einem eigenen S-Bahnhof und einer Straßenbahnhaltestelle direkt am Stadion – ist der Deutsche Bank Park nicht nur ein Ort des Sports, sondern auch ein wichtiger kultureller Treffpunkt für die Stadt Frankfurt. Mit seiner Kombination aus Tradition und moderner Funktionalität bleibt er ein bedeutender Teil der Sport- und Veranstaltungslandschaft Deutschlands.

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.